Die Geschichte von Incidite
Eine Incident Management Software von Vectrum
Unsere Mission und unser Ziel mit Incidite
Die Mission von Vectrum ist es, den entscheidenden und oft stressigen Prozess des Incident-Managements Schritt für Schritt ein wenig zu erleichtern.
Incident-Management gehört zu den zentralen Prozessen für Unternehmen mit kritischer Infrastruktur – ganz gleich, ob es sich um ein Tech-Unternehmen oder eine Stadtverwaltung handelt.
Die Wahl des Incident-Management-Tools bedeutet, großes Vertrauen in die Zuverlässigkeit und den proaktiven Support der Software zu setzen. Mit Incidite wollen wir einen sicheren Hafen für sensible Infrastrukturen und starke Teams schaffen.
Warum wir Incidite entwickelt haben
Nach mehr als einem Jahrzehnt in der Branche fallen einem viele Lücken in den bestehenden Lösungen auf. Es gibt zwar sehr leistungsstarke und beliebte Tools, doch jede einzelne Software auf dem Markt hat ihre Einschränkungen – niemand ist schließlich perfekt.
Die Idee zu Incidite entstand aus Frustration nach dem Testen unzähliger Incident-Management-Tools – keines davon schien genau das zu bieten, was wir von einem Tool erwarten, dem wir in kritischen Situationen vertrauen können.

Marius Ziemke
CEO
"Oft hatten wir das Gefühl, dass Incident-Management wie ein Puzzle ist, bei dem wir wichtige Teile überall zusammensuchen müssen, anstatt von Anfang an das ganze Bild vor uns zu haben.
Kurz gesagt – uns fehlte eine All-in-One-Lösung, die ohne unzählige Integrationen auskommt."
Am meisten fehlte uns jedoch die proaktive Kommunikation mit verschiedenen Personengruppen wie Stakeholdern, Ingenieuren, dem Kundensupport und vielen anderen. Es gab zwar Möglichkeiten, eine bestimmte Gruppe zu erreichen, doch diese waren weder intuitiv noch förderten sie in kritischen Situationen wirklich den Austausch zwischen Abteilungen.
Außerdem fanden wir keine Möglichkeit, direkt in der Anwendung klare Verantwortlichkeiten und Aufgaben zuzuweisen, sodass sich jeder allein durch einen Blick auf die Incident-Übersicht auf den aktuellen Stand bringen konnte. Wir hatten das Gefühl, dass dies die Kommunikation unnötig erschwerte und uns viel Zeit sowie Ressourcen kostete. Oft wussten die Beteiligten nicht genau, was gerade passierte, oder waren unsicher, welche Punkte auf der To-do-Liste bereits erledigt waren und welche noch offenstanden.
Incidite ist das Ergebnis all dieser fehlenden Puzzleteile. Wir haben viel Arbeit investiert, um eine Software zu entwickeln, die Unternehmen wie unserem hilft, kritische Ereignisse mit proaktiver Kommunikation, klaren Verantwortlichkeiten und zuverlässigen Werkzeugen zu bewältigen – und das alles, ohne ständig die Plattform wechseln zu müssen.
Was das Arbeiten bei Vectrum besonders macht
Vectrum ist ein junges Unternehmen – gegründet im Jahr 2021 – mit noch enorm viel Wachstumspotenzial und zahlreichen Chancen, die es zu nutzen gilt. Viele etablierte, ältere Unternehmen lassen nur wenig Raum für Veränderungen und Kreativität, da starre Prozesse und strenge Richtlinien den Arbeitsalltag prägen.
Auch wenn diese in manchen Fällen sehr wichtig und hilfreich sind, können sie doch einschränkend wirken, und der Versuch, neue Ideen einzubringen, endet nicht selten in großen Enttäuschungen. Bei Vectrum zu arbeiten und Incidite Tag für Tag weiterzuentwickeln, ist daher eine erfrischende Erfahrung – sowohl für Menschen, die gerade erst in die Branche einsteigen, als auch für erfahrene Ingenieure.

Jana Sauer
Assistant Manager
"Der Austausch auf Augenhöhe mit allen im Unternehmen – vom Assistenten bis zum CEO – sorgt dafür, dass sich jeder wertgeschätzt fühlt."